Diese Nutzungsbedingungen legen Regeln für die Nutzung der Website morad.pl fest. Sie bestimmen auch die Rechte und Pflichten von Benutzern und Site-Administratoren.
1. Nutzungsbedingungen - dieses Dokument; es definiert die Regeln für die Nutzung und Erbringung von Dienstleistungen durch die Website morad.pl.
2. Morad.pl - eine Website in der Domain morad.pl, unter der Internetadresse http://www.morad.pl, deren Eigentümer Morad Sp. z o. o. ist, ul. Kościerska 13, 83-300, Kartuzy, E-Mail: morad@morad.pl.
3. Benutzer - eine Person, die über das Internet die von der Website morad.pl angebotenen Funktionen nutzt.
4. Website - in den Nutzungsbedingungen bezeichnet die Website morad.pl.
5. Benutzerkonto - ein individuelles, benutzerregistriertes elektronisches Konto auf der Website morad.pl, das durch einen eindeutigen Benutzernamen und ein vom Benutzer gewähltes Passwort identifiziert wird und gleichzeitig ein Eintrag in der Benutzerdatenbank von morad.pl ist.
6. Website-Bedienung - Personen, die im Auftrag des Website-Eigentümers handeln.
7. Website-Partner - eine Person, die mit der Website kooperiert.
1. Durch die Nutzung der Website akzeptiert der Benutzer die Nutzungsbedingungen.
2. Die Website ermöglicht Benutzern das Überprüfen, Herunterladen von Materialien und das Erstellen von Nachrichten mithilfe des Kontaktformulars.
3. Der Website-Eigentümer behält sich das Recht vor, Gebühren für die erbrachten Dienstleistungen einzuführen.
4. Der Administrator der auf der Website gesammelten personenbezogenen Daten ist Morad Sp. z o. o., ul. Kościerska 13, 83-300, Kartuzy, E-Mail: morad@morad.pl.
5. Ein Website-Benutzer darf nur eine erwachsene Person sein, die voll geschäftsfähig ist oder die Erlaubnis eines gesetzlichen Vertreters zur Nutzung der Website hat.
6. Der Website-Eigentümer behält sich das Recht vor, die Funktionalität der Website auf beliebige Art und Weise zu modifizieren und die Betriebsregeln zu ändern, insbesondere den Betrieb einzustellen. Aufgrund solcher Handlungen haben die Benutzer keine Ansprüche gegen den Website-Eigentümer.
7. Der Benutzer stimmt der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu technischen, statistischen und Marketingzwecken durch die Website-Bedienung sowie der Versendung von kommerziellen Inhalten zu, die von der Website oder dem Website-Partner gesendet werden.
8. Personenbezogene Daten, die auf der Website gespeichert sind, können von den Website-Bedienung und Website-Partnern für technische, statistische und Marketingzwecke profiliert und verarbeitet werden.
9. Die auf der Website eingegebenen Daten werden in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht gesammelt, gespeichert und verarbeitet.
10. Alle Fehler und Probleme mit dem Funktionieren der Website verpflichtet sich der Benutzer, an die E-Mail-Adresse webmaster@morad.pl zu melden.
1. Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, dass die vom Benutzer über die auf der Website veröffentlichten Formulare eingegebenen Inhalte kostenlos genutzt werden dürfen. Der Benutzer verzichtet auf alle Ansprüche gegen den Website-Eigentümer für die kostenlose Nutzung und Darstellung des vom Benutzer eingegebenen Inhalts.
2. Jegliche Versuche, die Stabilität der Website zu beeinflussen, kriminelle Aktivitäten, insbesondere Hacking-Aktivitäten, sind untersagt.
3. Alle Handlungen, die das Urheberrecht und verwandte Rechte verletzen, sind verboten.
4. Es ist verboten, Informationen über Dritte zu veröffentlichen, ohne eine entsprechende Genehmigung für ihre Veröffentlichung zu haben.
5. Alle Aktivitäten, die den Betrieb der Website destabilisieren könnten, sind verboten.
6. Es ist verboten, Inhalte zu veröffentlichen, die im Widerspruch zum polnischen Recht stehen, insbesondere pornografische Inhalte, Inhalte die Gewalt verbreiten und allgemein anerkannte Bräuche verletzen.
1. Die Website ist nicht verantwortlich für externe Störungen beim Empfang der präsentierten Inhalte.
2. Die Website ist nicht verantwortlich für die Inhalte, die in den Formularen präsentiert werden. Die für diesen Inhalt verantwortliche Person ist der Benutzer, der die auf der Website enthaltenen Formulare verwendet.
3. Der Benutzer, der die Website nutzt, handelt auf eigenes Risiko. Insbesondere ist der Website-Eigentümer nicht verantwortlich für die Offenlegung geheimer Informationen in den Formularen.
4. Der Benutzer verpflichtet sich, den Website-Eigentümer nicht in einen juristischen oder finanziellen Streit zu verwickeln, in dem der Website-Eigentümer keine Partei ist.
5. Die Website haftet nicht für Verluste oder Schäden, die durch korrektes oder fehlerhaftes Funktionieren der Website entstehen, insbesondere für Ausfälle der Website.
6. Es wird keine Garantie für das einwandfreie Funktionieren der Website gegeben.
7. Die Website verpflichtet sich, mit den befugten Staatsbehörden aufgrund von Handlungen gegen den Benutzer aufgrund einer Straftat, die er begangen hat oder wenn er im Verdacht steht, eine Straftat begangen zu haben, zusammenzuarbeiten.
1. Der Administrator der personenbezogenen Daten der Kunden ist MORAD Sp. z o.o.
2. Personenbezogene Daten werden gemäß den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit der implementierten Datenschutzerklärung in dem Umfang und zum Zweck verarbeitet, die für die Erstellung und korrekte Umsetzung elektronisch erbrachter Dienstleistungen erforderlich sind.
3. Soweit dies zur Erfüllung legitimer Interessen (rechtlich begründeter Zwecke) erforderlich ist, verletzt die Verarbeitung nicht die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person.
4. Jede Person hat das Recht auf Zugriff auf ihre Daten, ihre Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, das Widerspruchsrecht und das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
5. Die Person, die die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website überwacht, kann per E-Mail an: it@morad.pl kontaktiert werden.
6. Die Löschung personenbezogener Daten kann als Folge der Rücknahme der Einwilligung oder der Einreichung eines rechtlich zulässigen Einwands gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgen.
7. Personenbezogene Daten werden nicht mit anderen als den nach dem anwendbaren Recht zulässigen Einrichtungen geteilt.
8. Die Auswirkungen einer möglichen Verletzung der Datensicherheit werden dank der auf der Website verwendeten technischen Lösungen minimiert.